Zu Produktinformationen springen
Mutter des Friedens – Madonna mit Kind, handgeschnitzt in Südtirol

Mutter des Friedens – Madonna mit Kind, handgeschnitzt in Südtirol

€110,00

Auf Lager

Größe
Farbe
Beschreibung

Die „Mutter des Friedens“ ist eine Madonna mit Kind, die ganz aus Holz geschnitzt wird – in liebevoller Handarbeit in Südtirol. Ihr sanft geneigter Blick, das Kind auf dem Arm und der elegant geschwungene Faltenwurf machen sie zu einer der beliebtesten Marienfiguren aus dem Grödnertal.

Highlights: Jede Figur wird von erfahrenen Holzbildhauern in Val Gardena gefertigt. Je nach Ausführung naturbelassen, gebeizt, mehrfarbig gebeizt, handbemalt oder mit echtem Blattgold veredelt. Keine Massenware, sondern echte Handwerkskunst aus den Dolomiten.

Die ruhige, friedvolle Ausstrahlung dieser Madonna bringt Wärme in jedes Zuhause. Ob als Symbol des Glaubens, als Schutzfigur für die Familie oder als Geschenk zur Taufe oder Kommunion – sie erinnert an Geborgenheit und Zuversicht.

Alle Figuren stammen aus der Werkstatt von Demi Art in Gröden. Hier wird jedes Stück kontrolliert, sorgsam verpackt und direkt aus Südtirol versendet. Durch die natürliche Holzmaserung gleicht keine Figur der anderen – jedes Stück ist ein Unikat.

Technische Daten

Motiv: Madonna mit Kind „Mutter des Friedens“

Material: feingeschliffenes Lindenholz; je nach Größe auch Ahorn oder Zirbe

Herstellung: vollständig handgeschnitzt in der Werkstatt von Demi Art (Val Gardena, Südtirol)

Ausführungen: natur, gebeizt, mehrfarbig gebeizt, color (handbemalt), echtgold, echtgold antik

Höhen: ca. 12 cm bis 120 cm (je nach Auswahl)

Stilrichtung: klassische Grödner Sakralkunst mit barocken Falten und sanftem Ausdruck

Sockel: facettiert, standfest, glatt geschliffen

Oberflächenfinish: je nach Variante lackiert, gewachst oder vergoldet

Lieferumfang

– 1× Madonna „Mutter des Friedens“ in der gewählten Ausführung und Größe
– Sichere Verpackung in gepolstertem Karton mit Umhüllung aus Papierfasern
– Herkunftsnachweis bzw. Herstellerzertifikat (Demi Art, Val Gardena)
– Optional: Qualitätslabel „Val Gardena“ bei zertifizierten Serien
– Versand: direkt aus Südtirol über geprüften Kurierdienst

Hinweise

– Jede Figur ist ein handgefertigtes Unikat; Maserung und Farbton können leicht variieren

– Für den Innenbereich geeignet; nicht dauerhaft Feuchtigkeit oder Sonne aussetzen

– Reinigung nur mit weichem, trockenem Tuch, keine Reiniger oder Lösungsmittel verwenden

– Bei vergoldeten Varianten keine Poliermittel auftragen

– Auf Wunsch sind Sonderbemalungen, Widmungen oder abweichende Größen möglich

Das passt dazu

Gesegnete Originale

Alle Artikel werden von einem Priester gesegnet und kommen mit Zertifikat.

Expressversand

Bestellungen bis 11 Uhr gehen noch am selben Tag raus.

Kunden­service

Anruf, WhatsApp oder E-Mail, wir helfen werktags in unter 12 Stunden.

Viele Geschenkideen

Von Kreuzen bis Schlüsselanhängern – für jede Gelegenheit das Richtige.

Das könnte dir auch gefallen

Motiv & Bedeutung

Die „Mutter des Friedens“ zeigt Maria mit dem Jesuskind im Arm – ein Motiv, das seit Jahrhunderten als Sinnbild für Fürsorge, Geborgenheit und göttliche Liebe gilt. Ihre Haltung ist ruhig und beschützend, der Blick sanft gesenkt. Das Kind ruht vertrauensvoll an ihrer Seite. In dieser Darstellung vereinen sich mütterliche Zärtlichkeit und spirituelle Tiefe zu einer kraftvollen Symbolik, die weit über das Religiöse hinausgeht.

Der Name „Mutter des Friedens“ erinnert an den Trost, den Maria in Zeiten der Unruhe schenkt. Sie steht für inneren Frieden, Harmonie im Zuhause und das Vertrauen in göttlichen Beistand. Viele Gläubige stellen diese Madonna an Orten der Stille auf – im Wohnzimmer, in einer Gebetsecke oder im Eingangsbereich – um einen Moment der Ruhe und Besinnung in den Alltag zu bringen.

Das Kind auf ihrem Arm symbolisiert die Verbindung zwischen Himmel und Erde. Es ist nicht nur eine Darstellung des göttlichen Ursprungs, sondern auch eine Erinnerung an den Schutz und die Liebe einer Mutter. Der fein gearbeitete Faltenwurf ihres Gewands lässt die Figur lebendig wirken, während ihr sanftes Gesicht Ausdruck von Frieden und Demut vermittelt.

Die „Mutter des Friedens“ wird häufig zu besonderen Lebensereignissen verschenkt – etwa zur Taufe, Kommunion, Firmung oder als spirituelles Geschenk zur Geburt eines Kindes. Sie eignet sich ebenso als Andenken an eine Pilgerreise oder als stilles Zeichen des Dankes. In sakralen Räumen wie Kapellen, Altären oder Andachtsnischen entfaltet sie ihre ganze Wirkung als Symbol göttlicher Nähe.

Die Figur ist mehr als eine Dekoration – sie ist ein Ausdruck des Glaubens und ein stiller Begleiter durch den Alltag. Ihr Name ist Programm: Wo sie steht, entsteht Frieden, der nicht laut, sondern tief empfunden ist.

Verarbeitung, Herkunft & Besonderheiten

Jede „Mutter des Friedens“ entsteht in der traditionsreichen Werkstatt Demi Art im Herzen des Grödnertals (Val Gardena) in Südtirol. Diese Region gilt seit Jahrhunderten als das Zentrum der europäischen Holzschnitzkunst. Hier werden alle Figuren in aufwendiger Handarbeit hergestellt – vom groben Zuschnitt bis zur feinen Modellierung der Gesichter.

Das verwendete Lindenholz ist besonders dicht und gleichmäßig, ideal für präzise Schnitzarbeit. Für größere Figuren kommen auch Ahorn oder Zirbelkiefer zum Einsatz. Das Holz wird sorgfältig getrocknet, um Rissbildung zu vermeiden, und anschließend in Form gebracht. Erst danach beginnen die detailreichen Schnitzarbeiten, die oft mehrere Tage dauern.

Je nach Variante wird die Madonna naturbelassen, gebeizt, mehrfarbig gebeizt, handbemalt (Color) oder mit echtem Blattgold überzogen. Bei der Variante Echtgold antik entsteht durch mehrere Schichten Gesso und Vergoldung ein feines Craquelé, das der Figur ein besonders edles, historisches Aussehen verleiht. Jede Bemalung erfolgt von Hand, mit Ölfarben und feinsten Pinseln – keine Figur gleicht der anderen.

Das Design stammt aus der künstlerischen Leitung von Bildhauermeister Karl Demetz, dessen Werkstatt Demi Art weltweit für ihre feine Sakralkunst geschätzt wird. Alle Figuren werden vor dem Versand geprüft, anschließend sicher verpackt und mit einem Herkunftsnachweis versehen.

Diese Madonna ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein Stück südtiroler Kulturgeschichte. Die Verbindung aus jahrhundertealter Tradition, ehrlicher Handarbeit und natürlichen Materialien macht jede Skulptur einzigartig. Durch die sorgfältige Verarbeitung bleibt das Holz atmungsaktiv und behält seinen warmen Charakter.

Dank der verschiedenen Oberflächen – von schlicht bis vergoldet – lässt sich die „Mutter des Friedens“ harmonisch in jedes Umfeld integrieren. Ob als Haussegen, Altarfigur oder persönliches Andenken: Sie steht für Beständigkeit, Frieden und die Schönheit echter Handwerkskunst aus den Dolomiten.