Verarbeitung, Herkunft & Besonderheiten
Jede Christophorus-Plakette wird aus einer hochwertigen Metalllegierung gefertigt und mit viel Sorgfalt geprägt, sodass das Motiv detailreich und klar erkennbar bleibt. Die Oberfläche ist robust und langlebig, damit die Medaille Sie viele Jahre begleiten kann – sei es am Armaturenbrett, im Wohnmobil oder sogar als kleines Andenken in der Tasche.
Die Fertigung erfolgt in traditioneller Handarbeit, wodurch jede Plakette ihren ganz eigenen Charakter erhält. Nach der Herstellung wird jede Medaille in Deutschland durch einen katholischen Priester gesegnet. Dieses Ritual macht die Plakette nicht nur zu einem dekorativen Accessoire, sondern zu einem spirituell wertvollen Schutzsymbol. Ein beigelegtes Zertifikat bestätigt die Segnung offiziell.
Besonders praktisch ist die Kombination aus Magnet und Klebepad. So können Sie selbst entscheiden, ob die Plakette flexibel angebracht oder dauerhaft befestigt werden soll. Der edle Samtbeutel verleiht dem Produkt zudem den Charakter eines besonderen Geschenks – ideal für Taufe, Kommunion, Konfirmation, Führerschein oder Reisen.
Wer eine Verbindung von Tradition, Glauben und praktischer Alltagstauglichkeit sucht, findet in dieser Christophorus-Plakette einen treuen Begleiter, der sowohl Herz als auch Alltag anspricht – mit einer Prise Leichtigkeit und dem guten Gefühl, behütet unterwegs zu sein.