Zu Produktinformationen springen
schlüsselanhänger heiliger florian am schlüsselbund, schutzpatron feuerwehr, gesegnetes geschenk zum florianitag

Heiliger Florian Schlüsselanhänger - Schutzpatron der Feuerwehr, Ø 3 cm, mit Samtsäckchen

€15,90

Auf Lager

Zertifikat

Gesegnetes Produkt

Alle Artikel werden durch einen Geistlichen der katholischen Kirche gesegnet.

Beschreibung

Ein kleiner Begleiter mit großer Bedeutung: Dieser Schlüsselanhänger zeigt den Heiligen Florian, den Schutzpatron der Feuerwehr. Die reliefierte Medaille liegt angenehm in der Hand und macht an Einsatz-, Haus- oder Autoschlüssel eine ebenso gute Figur wie am Rucksack-Zipper. Auf der Rückseite erinnert das Gebet „Schutzpatron der Feuerwehr, beschütze mich vor Gefahren!“ an Mut, Kameradschaft – und an das sichere Nach-Hause-Kommen

Jeder Anhänger wird kirchlich gesegnet und kommt inkl. Zertifikat im passenden Samtsäckchen. So wird aus einem Accessoire ein persönliches Zeichen der Verbundenheit: ein kleines Stück Wertschätzung für Menschen, die anpacken, wenn es brenzlig wird. Ob zur bestandenen Prüfung, zur Beförderung, zum Florianitag oder einfach als Glücksbringer vor dem nächsten Alarm – dieses Geschenk sagt leise, aber deutlich: „Passt auf euch auf“

Die Medaille ist aus wertigem Metall gefertigt, die Konturen sind klar ausgearbeitet und bleiben auch bei täglicher Nutzung gut erkennbar. Der stabile Spaltring lässt sich in Sekunden anbringen; die Zwischenöse sorgt dafür, dass der Anhänger schön fällt und nicht verkantet. Kurz: robust genug für den Alltag, dezent genug für jedes Schlüsselbund-Setup

Handarbeit und Sorgfalt machen den Unterschied: Vom Guss der Medaille über die feine Patinierung bis zur Endkontrolle – hier zählt Beständigkeit. Die Segnung erfolgt nach katholischem Ritus; das beiliegende Zertifikat dokumentiert den Segen und macht den Anhänger zugleich zu einem besonderen Andenken. Für alle, die unterwegs sind – im Gerätehaus, auf Wache, im Einsatz oder einfach im Alltag – ist er ein kleines Stück Halt mit viel Symbolkraft

Herkunfts-Trust: Handarbeit an der Medaille, Segnung in Deutschland, Versand aus Deutschland – schnell, sicher und ohne Umwege. So kommt Ihr Geschenk gut an: optisch, inhaltlich und pünktlich

Technische Daten

- Maße: Gesamtlänge ca. 9 cm, Medaillen-Ø ca. 3 cm – angenehme Größe für Einsatz-, Haus- oder Autoschlüssel


- Gewicht: ca. 24 g – spürbar wertig, ohne am Schlüsselbund zu beschweren


- Material: Metall-Medaillon, silberfarben mit antiker Patinierung – klare Konturen, robuste Alltags-Optik


- Aufhängung: stabiler Spaltring + drehbare Zwischenöse – lässt sich schnell befestigen, liegt ruhig und verkantet nicht


- Motiv: Heiliger Florian (Vorderseite) – Rückseite mit Gebet „Schutzpatron der Feuerwehr, beschütze mich vor Gefahren!“


- Besonderheiten: kirchlich gesegnet, Zertifikat inklusive, samtene Geschenkverpackung – ideal als Kameradschafts-, Prüfungs- oder Florianitags-Geschenk

Lieferumfang

1× Schlüsselanhänger Heiliger Florian

1× Samt-Säckchen

1× Segnungs-Zertifikat

Hinweise

- Pflegehinweis
Bitte trocken halten und bei Bedarf mit einem weichen, leicht trockenen Tuch abreiben. Keine scharfen Reiniger, Polituren oder Scheuermittel verwenden. Kontakt mit Salzwasser, Chlor und starkem Schweiß möglichst vermeiden, um die antike Patinierung zu erhalten. Beim Sport/Einsatz ggf. vom Schlüsselbund trennen, wenn starke Beanspruchung zu erwarten ist

- Sicherheit & Nutzung
Kleinteile/Metallringe können sich lösen. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.

Nur zur Zierde/als Anhänger gedacht, kein Spielzeug.

Magnete sind nicht enthalten; der Anhänger wird mit Spaltring befestigt

Das passt dazu

Gesegnete Originale

Alle Artikel werden von einem Priester gesegnet und kommen mit Zertifikat.

Expressversand

Bestellungen bis 11 Uhr gehen noch am selben Tag raus.

Kunden­service

Anruf, WhatsApp oder E-Mail, wir helfen werktags in unter 12 Stunden.

Viele Geschenkideen

Von Kreuzen bis Schlüsselanhängern – für jede Gelegenheit das Richtige.

Das könnte dir auch gefallen

Motiv & Bedeutung

Der Heilige Florian gilt seit Jahrhunderten als Schutzpatron der Feuerwehr. Sein Motiv zeigt ihn häufig mit Helm, Fahne oder Eimer – sinnbildlich für das Löschen von Bränden und für den Mut, dorthin zu gehen, wo andere wegsehen. Als täglicher Begleiter am Schlüsselbund wird die Medaille zu einem kompakten Ritual: ein kurzer Griff an den Anhänger vor dem Ausrücken, ein stilles „Pass auf uns auf“ – nicht laut, aber wirksam für Kopf und Herz

Spirituell betrachtet steht Florian für Beistand, Standhaftigkeit und Nächstenliebe. Wer im Einsatz Verantwortung trägt, kennt den Spagat zwischen Professionalität und Menschlichkeit. Genau hier entfaltet das Motiv seine Bedeutung: Es erinnert daran, ruhig zu bleiben, die richtigen Schritte zu tun und danach wieder gut nach Hause zu kommen. Das rückseitige Gebet „Schutzpatron der Feuerwehr, beschütze mich vor Gefahren!“ macht diese Haltung sichtbar – und schenkt einen Moment innerer Ordnung, wenn es draußen hektisch wird

Für die Feuerwehr-Community ist der Anhänger mehr als Zierde: Er ist Zeichen der Zugehörigkeit. Kameradschaft lebt von Ritualen – Patch, Coin, kleines Geschenk nach bestandenem Lehrgang. Der Florian-Anhänger fügt sich nahtlos ein: Er ist wertig, unaufdringlich, trägt Geschichte in sich und passt an jeden Schlüsselbund. Und wenn Sie möchten, trägt er auch eine Prise Humor: „Immer dabei, wenn’s brenzlig wird“ – aber ohne Blaulicht im Alltag

Auch Schenkerinnen und Schenker greifen gerne zu diesem Motiv: Es ist persönlich, respektvoll und anlassflexibel. Ob zur Beförderung, zum ersten Dienst, zum Florianitag am 4. Mai, zur Weihnachtsfeier im Gerätehaus oder als Glücksbringer für die nächste Prüfung – der Anhänger sagt: „Ich sehe, was Sie leisten, und wünsche Schutz auf allen Wegen.“ Dank der Segnung wird aus einem praktischen Accessoire ein kleines Segenszeichen, das man gern in die Tasche steckt

Für gläubige Käuferinnen und Käufer ist der Heilige Florian eine Brücke zwischen Tradition und Alltagstauglichkeit. Keine großen Gesten, kein Pathos – eher der leise Begleiter, der daran erinnert, wofür man antritt. Und wer mit Feuerwehr „nur“ Verbundenheit spürt, findet im Motiv eine universelle Botschaft: mutig handeln, entschlossen helfen, gemeinsam zurückkehren. Kurz: Ein Symbol, das nicht laut sein muss, um gehört zu werden

Verarbeitung, Herkunft & Besonderheiten

Bei diesem Schlüsselanhänger zählt, was man sieht – und was man spürt. Die Medaille entsteht aus wertigem Metall mit feiner Reliefprägung. Die Konturen sind bewusst klar gehalten, damit das Motiv auch nach vielen Griffen zum Schlüssel deutlich bleibt. Eine dezente Antik-Patinierung sorgt für Tiefe und hebt Helm, Gewandfalten und die typischen Florian-Attribute sauber hervor. Der stabile Spaltring nimmt auch kräftigere Schlüsselbärte gelassen auf; die Zwischenöse verhindert, dass sich der Anhänger querstellt. Ergebnis: ruhiger Sitz am Bund, keine klapperige „Zirkusnummer“

Die Endkontrolle erfolgt mit Blick auf Alltagstauglichkeit: Keine scharfen Kanten, gleichmäßige Oberfläche, gut lesbare Rückseitenprägung mit Gebet. Weil ein Einsatz nicht nach Samthandschuhen fragt, legen wir Wert auf robuste Haptik statt auf überempfindliche Hochglanzflächen. Der Anhänger fühlt sich „ehrlich“ an – griffig, solide, für den täglichen Gebrauch gemacht

Für die Seele ist ebenfalls gesorgt: Jeder Anhänger wird kirchlich gesegnet; ein Zertifikat liegt bei. Die Segnung in Deutschland schafft Nähe und Vertrauen, der Versand aus Deutschland sorgt für kurze Wege. Verpackt im Samt-Säckchen lässt sich das Geschenk ohne Extraschleifen überreichen – vom Kameradschaftsabend bis zur Weihnachtsfeier im Gerätehaus. Wer möchte, veredelt die Übergabe mit einer persönlichen Widmung auf der Karte. Kleiner Aufwand, große Wirkung

Besondere Merkmale auf einen Blick

- Präzises Relief mit langlebiger Antik-Optik
- Massiver Spaltring + Zwischenöse für schnellen, sicheren Halt
- Rückseitengebet als stiller Begleiter im Alltag
- Gesegnet nach katholischem Ritus, Zertifikat inklusive
- Samt-Säckchen: schenkfertig ohne zusätzliches Verpackungsmaterial

Anlass- & Geschenkbezug
Ob Lehrgang bestanden, Beförderung, Florianitag (4. Mai) oder als stilles „Kommt gut zurück“ – dieser Anhänger passt, ohne Pathos zu verlangen. Für Schenkerinnen und Schenker ist er das unkomplizierte Präsent mit Bedeutung: persönlich, respektvoll, sofort einsatzbereit. Und falls Sie ihn am Rucksack tragen: Ja, er hält auch an Zippern – und nein, er braucht keinen Blaulicht-Modus