Zu Produktinformationen springen
Madonna mit Kind „Mutter der Güte“ – handgeschnitzt in Südtirol, Lindenholz

Madonna mit Kind „Mutter der Güte“ – handgeschnitzt in Südtirol, Lindenholz

€221,00

Auf Lager

Größe
Farbe
Beschreibung

Die Madonna mit Kind „Mutter der Güte“ verkörpert die zärtliche Seite der göttlichen Liebe. Maria trägt das Jesuskind in ihren Armen, der Blick der beiden Figuren begegnet sich in sanfter Harmonie. Diese Darstellung vereint mütterliche Wärme mit spiritueller Tiefe und zeigt die Madonna als Symbol für Schutz, Mitgefühl und Vertrauen.

Highlights: Jede Figur wird von Hand im Grödnertal geschnitzt – einem der traditionsreichsten Zentren der Holzbildhauerei Europas. Erhältlich in mehreren Varianten: naturbelassen mit edler Holzstruktur, gebeizt mit warmem Tonverlauf, 3-tönig gebeizt mit fein abgestufter Farbwirkung, color-Ausführung handbemalt mit Ölfarben und als edle Variante mit Echtgold- oder Echtgold-Antik-Finish. Jede Version ist ein Unikat mit charakteristischer Maserung und individueller Ausstrahlung.

Die Werkstatt von Demi Art S.r.l. in Südtirol verbindet klassische Schnitzkunst mit moderner Präzision. Unter der Leitung von Bildhauermeister Karl Demetz entsteht jede Figur aus sorgfältig getrocknetem Lindenholz. Durch die behutsame Handarbeit bleiben Ausdruck, Haltung und Detailtiefe vollständig erhalten – vom ersten Schnitt bis zur letzten Pinselspur.

Diese Madonna eignet sich hervorragend als religiöses Geschenk – etwa zur Taufe, Kommunion, Hochzeit oder als segensreiches Symbol für das eigene Zuhause. Die „Mutter der Güte“ erinnert an das Licht des Glaubens und die Kraft der Liebe, die in jeder Familie fortwirkt.

Technische Daten

Motiv: Madonna mit Kind „Mutter der Güte“

Material: Lindenholz, fein geschliffen und handverarbeitet

Herstellung: Vollständig handgeschnitzt in Südtirol, Werkstatt Demi Art S.r.l.

Ausführungen: natur, gebeizt, 3-tönig gebeizt, color (handbemalt), echtgold, echtgold antik

Höhen/Größen: je nach Variante ca. 15 – 60 cm

Stilrichtung: Klassische Südtiroler Holzschnitzkunst, weiche Linienführung

Sockel: runder Holzsockel, farblich abgestimmt

Oberflächenfinish: je nach Ausführung roh, gebeizt, bemalt oder vergoldet

Lieferumfang

– Enthalten: 1 × Madonna mit Kind „Mutter der Güte“ in gewählter Ausführung
– Verpackung: stoßsicherer Karton mit Schutzfolie und Füllmaterial
– Herkunftsnachweis: gefertigt in Gröden / Südtirol, Demi Art S.r.l.
– Qualitätssiegel: optional Val-Gardena-Plakette, je nach Serie
– Hersteller-Artikelnummer: 115
– Versand: sorgfältig verpackt, klimaneutraler Versand aus Deutschland

Hinweise


Unikat: handgeschnitztes Einzelstück; Maserung und Farbton können variieren

Einsatzbereich: ausschließlich für den Innenraum geeignet

Pflege: trocken abstauben, keine Feuchtigkeit oder Reinigungsmittel

Vergoldung: bei Gold-Varianten keine Politur oder Scheuermittel verwenden

Personalisierung: Sondergrößen und individuelle Bemalungen auf Anfrage möglich

Das passt dazu

Gesegnete Originale

Alle Artikel werden von einem Priester gesegnet und kommen mit Zertifikat.

Expressversand

Bestellungen bis 11 Uhr gehen noch am selben Tag raus.

Kunden­service

Anruf, WhatsApp oder E-Mail, wir helfen werktags in unter 12 Stunden.

Viele Geschenkideen

Von Kreuzen bis Schlüsselanhängern – für jede Gelegenheit das Richtige.

Das könnte dir auch gefallen

Motiv & Bedeutung

Die Madonna mit Kind „Mutter der Güte“ steht für Mitgefühl, Liebe und Fürsorge – Eigenschaften, die im christlichen Glauben untrennbar mit Maria verbunden sind. In dieser Darstellung hält sie das Jesuskind nah an sich, während beide Figuren mit sanftem Ausdruck zueinander blicken. Diese Geste spiegelt die innige Beziehung zwischen Mutter und Sohn wider und wird zum Sinnbild des göttlichen Erbarmens.

Das Motiv „Mutter der Güte“ geht auf eine lange Tradition marianischer Kunst zurück. Es betont die barmherzige Seite der Gottesmutter, die allen Menschen Trost spendet und Schutz gewährt. Die Figur erinnert daran, dass Gnade und Liebe im Glauben untrennbar miteinander verbunden sind. Ihr stilles Lächeln und die offene Haltung laden zum Innehalten und zur Besinnung ein.

Ob als Mittelpunkt einer Hausandacht, als Geschenk zur Taufe oder als Symbol familiärer Verbundenheit – diese Madonna trägt eine klare Botschaft: Güte und Liebe sind die stärksten Kräfte des Lebens. Sie verbindet die Schönheit klassischer Handwerkskunst mit einer spirituellen Tiefe, die jeden Raum bereichert.

Verarbeitung, Herkunft & Besonderheiten

Die Madonna mit Kind „Mutter der Güte“ wird in der Werkstatt von Demi Art S.r.l. im Grödnertal (Val Gardena) in Südtirol gefertigt – einem Ort, der seit Jahrhunderten für seine meisterhafte Holzschnitzkunst bekannt ist. Unter der Leitung von Bildhauermeister Karl Demetz entstehen dort Figuren, die Tradition, Glauben und künstlerische Präzision miteinander verbinden.

Das verwendete Lindenholz wird sorgsam ausgewählt und über mehrere Jahre schonend getrocknet. Dieses Holz eignet sich aufgrund seiner feinen Struktur besonders gut für präzise Schnitzarbeiten und detailreiche Darstellungen. Der Herstellungsprozess umfasst zahlreiche handwerkliche Arbeitsschritte – vom groben Zuschnitt über den Feinschnitt bis hin zum Schleifen, Grundieren und der abschließenden Bemalung oder Vergoldung.

Die Figur ist in mehreren Ausführungen erhältlich, die jeweils eine eigene Ausstrahlung besitzen:
– Natur – unbehandelt, mit feiner Maserung und warmer Holzfarbe
– Gebeizt – einheitlicher, leicht dunkler Ton für klassisches Erscheinungsbild
– 3-tönig gebeizt – weiche Farbverläufe, die Tiefe und Kontrast betonen
– Color – von Hand bemalt mit hochwertigen Ölfarben
– Echtgold / Echtgold antik – edle Vergoldung mit Glanz oder antiker Patina

Jede Figur wird sorgfältig geprüft, bevor sie die Werkstatt verlässt. Das optionale Val-Gardena-Qualitätssiegel steht für geprüfte Herkunft und Handwerksqualität aus Südtirol. Die Kombination aus künstlerischem Feingefühl, traditioneller Fertigung und spiritueller Symbolik macht die „Mutter der Güte“ zu einem bleibenden Ausdruck echter Glaubenskunst – geschaffen, um Generationen zu überdauern.