Verarbeitung, Herkunft & Besonderheiten
Die Madonna mit Kind „Mutter der Güte“ wird in der Werkstatt von Demi Art S.r.l. im Grödnertal (Val Gardena) in Südtirol gefertigt – einem Ort, der seit Jahrhunderten für seine meisterhafte Holzschnitzkunst bekannt ist. Unter der Leitung von Bildhauermeister Karl Demetz entstehen dort Figuren, die Tradition, Glauben und künstlerische Präzision miteinander verbinden.
Das verwendete Lindenholz wird sorgsam ausgewählt und über mehrere Jahre schonend getrocknet. Dieses Holz eignet sich aufgrund seiner feinen Struktur besonders gut für präzise Schnitzarbeiten und detailreiche Darstellungen. Der Herstellungsprozess umfasst zahlreiche handwerkliche Arbeitsschritte – vom groben Zuschnitt über den Feinschnitt bis hin zum Schleifen, Grundieren und der abschließenden Bemalung oder Vergoldung.
Die Figur ist in mehreren Ausführungen erhältlich, die jeweils eine eigene Ausstrahlung besitzen:
– Natur – unbehandelt, mit feiner Maserung und warmer Holzfarbe
– Gebeizt – einheitlicher, leicht dunkler Ton für klassisches Erscheinungsbild
– 3-tönig gebeizt – weiche Farbverläufe, die Tiefe und Kontrast betonen
– Color – von Hand bemalt mit hochwertigen Ölfarben
– Echtgold / Echtgold antik – edle Vergoldung mit Glanz oder antiker Patina
Jede Figur wird sorgfältig geprüft, bevor sie die Werkstatt verlässt. Das optionale Val-Gardena-Qualitätssiegel steht für geprüfte Herkunft und Handwerksqualität aus Südtirol. Die Kombination aus künstlerischem Feingefühl, traditioneller Fertigung und spiritueller Symbolik macht die „Mutter der Güte“ zu einem bleibenden Ausdruck echter Glaubenskunst – geschaffen, um Generationen zu überdauern.