Verarbeitung, Herkunft & Besonderheiten
Dieser Kreuzanhänger wird in Bethlehem aus echtem Olivenholz gefertigt und trägt die Prägung jahrhundertealter Handwerkskunst. Das Olivenholz wird sorgfältig ausgewählt, zugeschnitten und glatt geschliffen, sodass ein angenehm tragbarer Anhänger entsteht. Besonderes Merkmal ist die Christusfigur, die im Durchbruch-Design in das Kreuz integriert ist. Dadurch erhält der Anhänger eine zusätzliche Dimension, die ihn von einfachen Kreuzen unterscheidet.
Die Herstellung erfolgt vollständig in Handarbeit, wodurch jedes Stück ein Unikat wird. Maserung und Farbton des Holzes variieren und verleihen jedem Anhänger eine individuelle Ausstrahlung. Das kleine Format von ca. 2,0 × 1,0 cm macht ihn dezent und alltagstauglich, sowohl für Kinder als auch Erwachsene.
Ein zentrales Element ist die kirchliche Segnung. Jeder Anhänger wird nach katholischem Ritus von einem Geistlichen einzeln gesegnet und erhält damit einen besonderen spirituellen Wert. Ein beiliegendes Zertifikat bestätigt diese Weihe. Mit dem ca. 80 cm langen schwarzen Band und dem Samtbeutel ist der Anhänger sofort tragbar oder bereit, verschenkt zu werden.
Die Kombination aus Herkunft aus dem Heiligen Land, Olivenholz, Christusfigur und Segnung macht diesen Anhänger zu mehr als einem Schmuckstück. Er ist ein Begleiter des Glaubens, der Trost, Schutz und Hoffnung vermittelt und gleichzeitig ein Stück Bethlehem in die Hände des Trägers bringt.