Verarbeitung, Herkunft & Besonderheiten
Diese Halskette wird aus echtem Olivenholz gefertigt, das in der Region Bethlehem wächst. Olivenholz ist für seine außergewöhnliche Maserung, warme Farbgebung und seine Robustheit bekannt. Jeder Anhänger wird in Handarbeit geschnitzt, geschliffen und geglättet, sodass ein angenehmes Tragegefühl entsteht. Durch die individuelle Maserung bleibt jedes Stück ein unverwechselbares Unikat, das Natur und Spiritualität miteinander verbindet.
Die Herstellung in Bethlehem verleiht der Kette besondere Authentizität. Bethlehem gilt als Ursprungsort christlicher Traditionen und ist seit Jahrhunderten für die Fertigung religiöser Objekte aus Olivenholz bekannt. Jedes Kreuz trägt somit ein Stück biblischer Geschichte in sich.
Ein weiteres Merkmal ist die kirchliche Segnung. Jede Halskette wird von einem katholischen Priester nach Ritus geweiht und mit einem Zertifikat ausgeliefert. So erhält sie eine zusätzliche spirituelle Dimension. Mit dem beiliegenden Samtsäckchen lässt sich die Halskette nicht nur sicher aufbewahren, sondern auch sofort stilvoll verschenken.
Die Kombination aus Olivenholz, Handarbeit, Herkunft aus Bethlehem, kirchlicher Segnung und schlichter Kreuzform macht diese Halskette einzigartig. Sie ist ein Glaubenssymbol, das Hoffnung, Trost und Glaubensstärke vermittelt und sich ideal als Geschenk zu Taufe, Kommunion, Konfirmation oder Firmung eignet. Ebenso begleitet sie Pilger und Gläubige im Alltag als stilles Zeichen der Glaubensverbundenheit.