Das Olivenholzkreuz – Glaubenssymbol mit Wurzeln in Bethlehem

Olivenholzkreuz von Lunexus in der Hand eines Mannes

Ein Olivenholzkreuz ist weit mehr als ein religiöses Dekorationsobjekt. Es trägt die Geschichte eines Landes, die Handarbeit seiner Menschen und den Glauben an Frieden in sich. Bei Lunexus stammen unsere Olivenholzkreuze direkt aus Bethlehem und Jerusalem, gefertigt in kleinen, familiengeführten Werkstätten. Jedes Stück ist einzigartig – mit sichtbarer Maserung, spürbarer Würde und echter Herkunft.  

🌿 Olivenholz – das Holz des Friedens

Der Olivenbaum gilt seit biblischen Zeiten als Symbol des Friedens. Schon in der Arche-Noah-Erzählung brachte eine Taube einen Olivenzweig zurück – Zeichen dafür, dass das Leben weitergeht.
Olivenholz ist hart, beständig und reich gemasert – Eigenschaften, die perfekt zu seiner spirituellen Bedeutung passen.
In Bethlehem wird es nachhaltig gewonnen: nur aus alten, nicht mehr fruchttragenden Bäumen. So entsteht ein Kreislauf aus Erneuerung und Bewahrung.  

Olivenholzkreuze im Regal

🛠️ Handarbeit in Bethlehem – echte Wertschöpfung vor Ort

Unsere Olivenholzkreuze werden in Werkstätten rund um Bethlehem und Jerusalem gefertigt – Orte, an denen christliche Familien seit Generationen sakrale Gegenstände herstellen.
Lunexus arbeitet direkt mit diesen Werkstätten zusammen. Die Produzenten erhalten faire Preise, sichere Arbeitsbedingungen und langfristige Abnahmegarantien.
Damit sichern wir nicht nur die Qualität unserer Produkte, sondern unterstützen auch das Handwerk vor Ort – in einer Region, die wirtschaftlich und sozial immer wieder herausgefordert ist.  

🌍 Ein Zeichen der Verbindung zwischen Heiligem Land und Europa

Jedes Olivenholzkreuz, das bei uns ankommt, trägt eine stille Geschichte: von Handwerk, Glaube und Durchhaltevermögen.
Unsere Lieferkette verbindet Bethlehem mit Deutschland – eine Brücke zwischen zwei Welten, die denselben Glauben teilen.
Gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten bleibt dieses Band bestehen. Lunexus pflegt einen respektvollen Austausch mit allen beteiligten Werkstätten und sorgt dafür, dass die Produktion fortgesetzt werden kann – unabhängig von politischen Umständen oder äußeren Spannungen.  

🕊️ Wandkreuz, Standkreuz und Halsschmuck – drei Formen des Glaubens

Unsere Kollektion umfasst:

  • Wandkreuze aus Olivenholz – klassisch, schlicht, ideal für Zuhause oder Gebetsräume.
  • Standkreuze – mit massivem Fuß, als Symbol des festen Glaubens, häufig in Wohnzimmern oder Kapellen platziert.
  • Olivenholz-Halsschmuck – dezent und bodenständig, getragen als persönliches Glaubensbekenntnis.

Jede Variante ist bewusst schlicht gehalten – wie Jesus selbst es war: demütig, ehrlich, klar. Das macht die Kreuze von Lunexus zu Alltagsbegleitern, nicht zu Schaustücken.

📜 Gesegnet und zertifiziert – Echtheit zum Anfassen

Viele unserer Olivenholzkreuze werden von einem Kaplan der Diözese Fulda gesegnet – mit Zertifikat und Datum.
So trägt jedes Kreuz nicht nur die Wärme des Olivenholzes, sondern auch den geistlichen Segen in sich.
Das Zertifikat belegt Herkunft, Material und Weihe. Es unterstreicht, dass jedes Stück in echter Handarbeit gefertigt und im Glauben verankert ist.  

Lesen Sie auch: Wie läuft eine Segnung bei Lunexus ab?

🕯️ Warum Olivenholz heute mehr bedeutet als je zuvor

In einer schnelllebigen Welt erinnert uns das Olivenholzkreuz an Beständigkeit.
Es steht für Hoffnung, Frieden und Glauben über Grenzen hinweg.
Wer ein solches Kreuz verschenkt oder aufhängt, setzt ein Zeichen: für Werte, die nicht vom Zeitgeist abhängen.
Und wer weiß, dass es aus Bethlehem stammt, spürt zugleich die Nähe zum Ursprung des Christentums – ganz ohne Pathos, ganz real.  

Hinweis: Alle Olivenholzkreuze von Lunexus werden in Bethlehem und Jerusalem in fairen Werkstätten gefertigt und nach kirchlichem Ritus gesegnet. Jedes Kreuz trägt ein Zertifikat mit Herkunft und Segnungsdatum.

💬 FAQ-BEREICH

Frage 1: Woher stammt das Olivenholz für die Kreuze?

Antwort: Aus Bethlehem und Jerusalem. Es wird nachhaltig von alten Olivenbäumen gewonnen, die keine Früchte mehr tragen.

Frage 2: Sind die Olivenholzkreuze von Lunexus gesegnet?

Antwort: Ja, ein Teil der Kollektion wird durch einen Kaplan in der Diözese Fulda gesegnet und mit Zertifikat ausgeliefert.

Frage 3: Wie unterstützt Lunexus die Werkstätten in Bethlehem?

Antwort: Durch faire Bezahlung, regelmäßige Aufträge und langfristige Kooperationen mit lokalen Produzenten.

Frage 4: Was ist der Unterschied zwischen Wand-, Stand- und Halsschmuck-Kreuzen?

Antwort: Wandkreuze werden aufgehängt, Standkreuze gestellt, Halsschmuck getragen – alle teilen dieselbe Herstellung und Symbolik.

Frage 5: Warum gilt Olivenholz als besonderes Material?

Antwort: Weil es biblisch verankert, extrem beständig und durch seine Maserung einzigartig ist – ein natürliches Symbol für Frieden und Glauben.

✍️ FAZIT

Das Olivenholzkreuz ist mehr als ein Kunsthandwerk – es ist ein Stück gelebter Glaubenstradition.
Hergestellt in Bethlehem, getragen von Handwerkern, die ihre Arbeit als Dienst am Glauben verstehen, und vollendet durch die Segnung hier in Deutschland, verbindet es Himmel und Erde auf stille Weise.
Ein Symbol, das Hoffnung schenkt – über Generationen hinweg.  

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar