Zu Produktinformationen springen
Wandmadonna betend – handgeschnitzte Madonna aus Lindenholz, gefertigt in Südtirol

Wandmadonna betend – handgeschnitzte Madonna aus Lindenholz, gefertigt in Südtirol

€188,00

Auf Lager

Größe
Farbe
Zertifikat

Gesegnetes Produkt

Alle Artikel werden durch einen Geistlichen der katholischen Kirche gesegnet.

Beschreibung

Die Wandmadonna „betend“ ist eine fein ausgearbeitete Holzfigur, die Anmut und stille Frömmigkeit vereint. Mit leicht geneigtem Kopf und gefalteten Händen zeigt Maria eine Geste tiefer Hingabe. Diese Darstellung bringt Ruhe und Andacht in jeden Raum – sei es im privaten Zuhause, in einer Kapelle oder an einem besonderen Ort des Gebets.

Highlights: Jede Madonna wird vollständig von Hand im Grödnertal in Südtirol geschnitzt. Das verwendete Lindenholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird sorgfältig getrocknet, um die Stabilität und feine Struktur zu erhalten. Erhältlich ist die Figur in zwei Ausführungen: naturbelassen mit sichtbarer Holzmaserung oder color-variante, handbemalt mit Ölfarben und zarten Goldverzierungen. Jede Figur erhält durch die individuelle Bearbeitung ihren unverwechselbaren Ausdruck.

Die Werkstatt Demi Art S.r.l. steht unter der Leitung von Bildhauermeister Karl Demetz und verbindet traditionelle Schnitzkunst mit handwerklicher Präzision. Vom Rohschnitt über das Schleifen bis zur abschließenden Bemalung wird jeder Arbeitsschritt mit höchster Sorgfalt ausgeführt.

Ob als Geschenk zur Taufe, zur Haussegnung oder als spiritueller Schmuck für den eigenen Wohnraum – die Wandmadonna „betend“ strahlt Frieden, Hoffnung und Glauben aus. Sie ist ein bleibendes Symbol stiller Andacht und zugleich ein Ausdruck echter Südtiroler Handwerkskunst.

Technische Daten

Motiv: Wandmadonna betend

Material: Lindenholz, fein geschliffen und handverarbeitet

Herstellung: Vollständig handgeschnitzt in Südtirol, Werkstatt Demi Art S.r.l.

Ausführungen: natur, color (handbemalt mit Ölfarben und Goldakzenten)

Höhen/Größen: je nach Variante ca. 15 – 50 cm

Stilrichtung: Klassische Südtiroler Holzschnitzkunst, barocke Linienführung

Sockel: flache Rückseite mit Wandhalterung

Oberflächenfinish: je nach Ausführung roh oder handbemalt

Lieferumfang

– Enthalten: 1 × Wandmadonna „betend“ in gewählter Ausführung
– Verpackung: stoßsicherer Karton mit Schutzfolie und Füllmaterial
– Herkunftsnachweis: gefertigt in Gröden / Südtirol, Demi Art S.r.l.
– Qualitätssiegel: optional Val-Gardena-Plakette, je nach Serie
– Hersteller-Artikelnummer: 156
– Versand: sorgfältig verpackt, klimaneutraler Versand aus Deutschland

Hinweise


Unikat: handgeschnitztes Einzelstück; Maserung und Farbton können leicht variieren

Einsatzbereich: ausschließlich für den Innenraum geeignet

Pflege: trocken abstauben, keine Feuchtigkeit oder Reinigungsmittel

Vergoldung: bei Gold-Ausführungen keine Politur oder Chemikalien verwenden

Personalisierung: Sondergrößen und individuelle Bemalungen auf Anfrage möglich

Das passt dazu

Gesegnete Originale

Alle Artikel werden von einem Priester gesegnet und kommen mit Zertifikat.

Expressversand

Bestellungen bis 11 Uhr gehen noch am selben Tag raus.

Kunden­service

Anruf, WhatsApp oder E-Mail, wir helfen werktags in unter 12 Stunden.

Viele Geschenkideen

Von Kreuzen bis Schlüsselanhängern – für jede Gelegenheit das Richtige.

Das könnte dir auch gefallen

Motiv & Bedeutung

Die Wandmadonna „betend“ verkörpert die Haltung stiller Hingabe und vertrauensvoller Fürbitte. Mit gefalteten Händen und geneigtem Haupt zeigt Maria den Inbegriff von Demut, Glauben und Reinheit. Ihr sanfter Ausdruck lädt zum Innehalten und zur Besinnung ein – ein Symbol für Gebet, Trost und die innere Verbindung zwischen Mensch und Gott.

Die betende Madonna steht sinnbildlich für Marias Rolle als Mittlerin zwischen Himmel und Erde. In ihr vereinen sich Mütterlichkeit, Fürsorge und die Kraft des Glaubens. Diese Darstellung wird seit Jahrhunderten als Zeichen des Schutzes und der Hoffnung verehrt. Besonders als Wandfigur entfaltet sie ihre Wirkung in Räumen der Stille – in Hauskapellen, Wohnräumen oder kleinen Altarnischen.

Ob als religiöses Geschenk, zur Segnung eines Hauses oder als Ausdruck persönlichen Glaubens – die Wandmadonna erinnert daran, dass Gebet und Vertrauen Halt geben. Sie bringt eine Atmosphäre von Frieden und Geborgenheit in jeden Raum und wird so zu einem bleibenden Begleiter des täglichen Lebens.

Verarbeitung, Herkunft & Besonderheiten

Die Wandmadonna „betend“ wird in der Werkstatt von Demi Art S.r.l. im Grödnertal (Val Gardena) in Südtirol gefertigt – einer Region, die seit Jahrhunderten für ihre meisterhafte Holzschnitzkunst bekannt ist. Unter der Leitung von Bildhauermeister Karl Demetz entstehen dort Kunstwerke, die religiöse Tradition mit feinster Handwerkskunst verbinden.

Jede Figur wird aus sorgfältig ausgewähltem Lindenholz geschnitzt, einem Material, das wegen seiner gleichmäßigen Struktur und feinen Maserung besonders für detailreiche Arbeiten geschätzt wird. Das Holz wird über Jahre natürlich getrocknet, bevor es zum Einsatz kommt. Anschließend erfolgt der mehrstufige Herstellungsprozess: Rohschnitt, Feinschnitt, Schleifen, Grundierung, Bemalung und – bei der color-Variante – die Vergoldung einzelner Partien.

Die Wandmadonna ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
– Natur – unbehandelt, mit warmer Holzfarbe und ruhiger Maserung
– Color – handbemalt mit Ölfarben und goldenen Akzenten, die Mantel und Gewand hervorheben

Optional kann die Figur das Val-Gardena-Qualitätssiegel tragen, das für geprüfte Herkunft und traditionelle Fertigung steht. Durch ihre flache Rückseite und integrierte Aufhängung eignet sich die Madonna ideal zur Wandmontage. Sie verbindet kunstvolle Ästhetik mit tiefer spiritueller Aussagekraft – ein Stück Südtiroler Kultur, geschaffen für Generationen.