Zu Produktinformationen springen
Marienkette mit Wundertätiger Medaille goldfarben Anhänger religiöser Schmuck

Marienkette mit Wundertätiger Medaille mit Samtbeutel

€14,90

Nur 9 Stück verfügbar!

Zertifikat

Gesegnetes Produkt

Alle Artikel werden durch einen Geistlichen der katholischen Kirche gesegnet.

Beschreibung

Diese Halskette trägt eine goldfarbene Medaille, die als „Wundertätige Medaille“ bekannt ist. Auf der Vorderseite ist die Jungfrau Maria dargestellt, umrahmt von der italienischen Inschrift „O Maria concepita senza peccato prega per noi che ricorriamo a te“. Auf der Rückseite finden sich Kreuz, Sterne, Herzen und das Symbol „M“, das für Maria steht.

Besonders: Jede Kette wird nach katholischem Ritus von einem Priester gesegnet. Ein offizielles Zertifikat begleitet das Schmuckstück und bestätigt die Weihe. Damit erhält die Medaille eine spirituelle Tiefe, die weit über den materiellen Wert hinausgeht.

Die Kette besteht aus Edelstahl und ist ca. 60 cm lang. Der Anhänger ist goldfarben beschichtet, robust gearbeitet und glänzend im Ausdruck. Das macht die Kette zu einem langlebigen Begleiter für den Alltag oder zu besonderen Anlässen.

Ideal als Geschenk: Ob zur Taufe, Kommunion, Konfirmation oder als Begleiter auf einer Pilgerreise – die Kette passt zu vielen christlichen Festen und Momenten. Dank des beiliegenden Samtbeutels lässt sie sich stilvoll verschenken.

Jede Medaille ist ein Stück italienischer Handwerkskunst und verbindet Tradition, Glauben und Symbolik. Sie spricht sowohl gläubige Träger als auch Menschen an, die ein besonderes, spirituell aufgeladenes Schmuckstück suchen.

Technische Daten

Maße: Anhänger ca. 3,0 × 2,0 cm, Kettenlänge ca. 60 cm

Gewicht: Anhänger ca. 4–10 g

Material: Anhänger Metall, goldfarben beschichtet; Kette Edelstahl

Verarbeitung: geprägt, detailreiche Reliefdarstellung

Farbe: goldfarben glänzend

Lieferumfang

– Stückzahl: 1 Anhänger mit Kette
– Zusätze: Samtbeutel, Zertifikat, kirchliche Segnung

Hinweise

Pflege: mit weichem Tuch reinigen, nicht mit Chemikalien behandeln

Sicherheit: nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren

Besonderheiten: leichte Abweichungen in Oberfläche und Farbton möglich

Das passt dazu

Gesegnete Originale

Alle Artikel werden von einem Priester gesegnet und kommen mit Zertifikat.

Expressversand

Bestellungen bis 11 Uhr gehen noch am selben Tag raus.

Kunden­service

Anruf, WhatsApp oder E-Mail, wir helfen werktags in unter 12 Stunden.

Viele Geschenkideen

Von Kreuzen bis Schlüsselanhängern – für jede Gelegenheit das Richtige.

Das könnte dir auch gefallen

Motiv & Bedeutung

Die Wundertätige Medaille gehört zu den bekanntesten katholischen Symbolen. Ihr Ursprung reicht zurück ins 19. Jahrhundert, als die Jungfrau Maria in einer Vision der Ordensschwester Catherine Labouré in Paris erschien. Maria trug den Auftrag, eine Medaille nach diesem Vorbild prägen zu lassen, damit Gläubige sie als Zeichen des Schutzes und der Fürbitte tragen. Genau dieses Symbol findet sich auf der Vorderseite: Maria mit Strahlenkranz, umgeben von der Bitte „O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns, die wir zu dir unsere Zuflucht nehmen“.

Die Rückseite verstärkt die Botschaft: Ein Kreuz, das aus dem Buchstaben „M“ erwächst, umgeben von Herzen und Sternen. Diese Kombination verweist auf das enge Band zwischen Christus und Maria und ist Ausdruck von Glaube, Hoffnung und Liebe. Jeder Anhänger wird so zu einer Art Gebet zum Mitnehmen, getragen nahe am Herzen.

Die Medaille gilt unter Gläubigen als starkes Zeichen des Trostes, der Fürbitte und des göttlichen Schutzes. Viele Christen tragen sie auf Pilgerreisen, in Momenten der Entscheidung oder als tägliche Erinnerung an ihren Glauben. Auch als Geschenk entfaltet sie ihre besondere Symbolkraft, da sie den Beschenkten unter den Mantel Marias stellt und zugleich Verbundenheit ausdrückt.

Die goldfarbene Beschichtung des Anhängers betont die feierliche Ausstrahlung, ohne aufdringlich zu wirken. Zusammen mit der schlichten Edelstahlkette ergibt sich ein Schmuckstück, das sowohl im Alltag als auch zu festlichen Anlässen getragen werden kann. So verbindet die Medaille symbolische Tiefe mit praktischer Tragbarkeit – eine Brücke zwischen Tradition und moderner Glaubensausübung.

Verarbeitung, Herkunft & Besonderheiten

Diese Marienkette vereint traditionelle Symbolik mit solider Handwerkskunst. Der Anhänger wird aus Metall geprägt und anschließend goldfarben beschichtet. Dadurch entsteht ein glänzendes Schmuckstück, das die feinen Details des Reliefs deutlich hervorhebt. Die Prägung ist beidseitig, sodass Vorder- und Rückseite jeweils ihre eigene symbolische Aussagekraft entfalten.

Die Kette selbst besteht aus Edelstahl und misst etwa 60 cm. Edelstahl ist besonders robust, formstabil und angenehm zu tragen. Damit eignet sich die Kette sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für festliche Anlässe. Die Kombination aus goldfarbenem Anhänger und neutraler Edelstahlkette schafft ein ausgewogenes Erscheinungsbild, das sowohl Damen als auch Herren anspricht.

Ein besonderer Wert liegt in der Herkunft: Die Medaille wird in Italien gefertigt, einem Land mit langer Tradition in der Herstellung religiöser Devotionalien. Jedes Stück wird vor der Auslieferung nach katholischem Ritus durch einen Priester gesegnet. Dieser Segen wird durch ein beiliegendes Zertifikat bestätigt, das die spirituelle Echtheit unterstreicht.

Geliefert wird die Kette in einem eleganten Samtbeutel, der sich auch als Geschenkverpackung eignet. Damit wird aus dem Schmuckstück ein ideales Präsent zu christlichen Anlässen wie Taufe, Kommunion, Firmung oder Pilgerreisen. Zugleich ist es ein treuer Begleiter für Menschen, die ihren Glauben sichtbar im Alltag tragen möchten.

Da es sich um ein handwerklich gefertigtes Produkt handelt, können kleine Abweichungen in Farbton oder Oberfläche auftreten. Diese natürlichen Unterschiede machen jedes Exemplar zu einem Unikat und unterstreichen den authentischen Charakter. Die Marienkette verbindet somit tiefe religiöse Bedeutung mit einem hohen Maß an handwerklicher Sorgfalt.