Verarbeitung, Herkunft & Besonderheiten
Die Kreuzkette wird aus 925 Sterling Silber gefertigt, einem hochwertigen Edelmetall, das sich durch Beständigkeit und edlen Glanz auszeichnet. Der Anhänger wird sorgfältig poliert, sodass seine Oberfläche eine klare und spiegelnde Wirkung entfaltet. Dieses handwerkliche Detail sorgt dafür, dass die schlichte Form des Kreuzes besonders zur Geltung kommt.
Die zugehörige Panzerkette ist ebenfalls aus Sterling Silber gefertigt und misst rund 60 cm. Sie ist robust verarbeitet, angenehm tragbar und harmoniert optisch perfekt mit dem Kreuzanhänger. Das Zusammenspiel von Kette und Anhänger ergibt ein stimmiges Schmuckstück, das sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden kann.
Ein wesentliches Merkmal ist die kirchliche Segnung. Jede Kette wird nach katholischem Ritus durch einen Priester gesegnet. Mit dem beiliegenden Zertifikat wird diese Weihe offiziell bestätigt, wodurch die Kette nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein spirituell geprägtes Glaubenssymbol darstellt.
Gefertigt wird die Kette in Deutschland, was für Qualität, Präzision und verlässliche Verarbeitung steht. Zusammen mit dem Samtbeutel als Aufbewahrung und Geschenkverpackung entsteht ein rundes Gesamtpaket, das Glauben, Wertigkeit und Handwerkskunst vereint.
Da Sterling Silber ein Naturmaterial ist, können leichte Unterschiede in Glanz und Oberfläche auftreten. Diese Variationen machen jede Kette zu einem individuellen Einzelstück und verstärken ihren authentischen Charakter. So wird jede Kreuzkette zu einem besonderen, persönlichen Begleiter.