Verarbeitung, Herkunft & Besonderheiten
Diese Halskette wird aus echtem Olivenholz gefertigt, das seit Jahrhunderten im Heiligen Land für religiöse Gegenstände verwendet wird. Olivenholz zeichnet sich durch seine warme Farbe, die lebendige Maserung und seine Beständigkeit aus. Jede Maserung ist einzigartig, wodurch kein Stück dem anderen gleicht – genau das macht jedes Exemplar zu einem unverwechselbaren Unikat.
Die Herstellung erfolgt in Bethlehem durch erfahrene Handwerker, die das Holz behutsam in Form bringen und es zu einem glatten, angenehmen Anhänger verarbeiten. Die Verbindung von traditioneller Handarbeit und regionalem Material verleiht der Kette eine besondere Authentizität. Im Unterschied zu industriell gefertigten Schmuckstücken bewahrt dieses Produkt die Spuren von Handarbeit und Natur, die man mit jedem Blick und jeder Berührung wahrnimmt.
Ein weiterer Höhepunkt ist die kirchliche Segnung: Jede Kette wird durch einen katholischen Priester nach kirchlichem Ritus geweiht. Dieser Segen wird durch ein beiliegendes Zertifikat bestätigt und macht den Anhänger zu einem spirituellen Begleiter, nicht nur zu einem Schmuckstück. Das Samtsäckchen, das ebenfalls zum Lieferumfang gehört, sorgt für eine stilvolle Aufbewahrung und ermöglicht eine würdevolle Geschenkübergabe.
Die Besonderheit liegt in der Kombination: Naturprodukt, Handarbeit, Herkunft aus Bethlehem und kirchliche Segnung. Dadurch ist diese Halskette nicht nur ein Accessoire, sondern ein Ausdruck von Glaube, Tradition und kultureller Verbundenheit. Sie ist ideal für religiöse Anlässe wie Taufe, Kommunion, Konfirmation oder Firmung, aber auch als Begleiter auf Pilgerreisen und als Geschenk für Menschen, denen man Trost und Frieden schenken möchte.