Verarbeitung, Herkunft & Besonderheiten
Diese Halskette wird aus echtem Olivenholz gefertigt, das in der Region Bethlehem wächst. Olivenholz ist für seine warme Farbgebung, markante Maserung und besondere Beständigkeit bekannt. Jeder Anhänger wird in sorgfältiger Handarbeit geschnitzt und glatt verarbeitet, sodass er angenehm auf der Haut liegt. Durch die individuelle Maserung bleibt jedes Stück ein unverwechselbares Unikat, das Naturverbundenheit und Glauben verbindet.
Die Herstellung erfolgt in Bethlehem, einem Ort von zentraler Bedeutung für das Christentum. Hier knüpfen die Handwerker an eine jahrhundertealte Tradition an, religiöse Objekte aus Olivenholz zu fertigen. Diese Herkunft verleiht der Halskette Authentizität und spirituelle Tiefe, da sie direkt aus dem Heiligen Land stammt.
Ein besonderes Merkmal ist die kirchliche Segnung: Jede Halskette wird von einem katholischen Priester nach Ritus geweiht und mit einem Zertifikat ausgeliefert. Dadurch wird sie zu einem gesegneten Glaubensartikel, der Hoffnung und Trost schenkt. Das beiliegende Samtsäckchen sorgt für eine sichere Aufbewahrung und macht die Kette sofort als Geschenk nutzbar.
Die Kombination aus Olivenholz, Handarbeit, Herkunft aus Bethlehem, Segnung und der Christusfigur im Kreuz macht dieses Schmuckstück einzigartig. Es ist ein Ausdruck von Glauben und Frieden, ideal als Geschenk zu Taufe, Kommunion, Konfirmation oder Firmung. Ebenso begleitet es Pilger und Gläubige im Alltag als sichtbares Symbol für Glauben, Schutz und Erlösung.